Das skandinavische Kinderzimmer mit Spielzeug und Accessoires einrichten
Skandinavische Kinderzimmer überzeugen durch zeitloses Design, helle Farben & Funktionalität. Hochwertige Materialien, die sich hervorragend kombinieren lassen, dürfen in einem skandinavischem Kinderzimmer nicht fehlen.
Kinder lieben Spielplätze. Daher ist es sinnvoll Kindern einen Raum zu geben, indem sie toben und spielen können. Skandinavische Kinderzimmer unterstützen Kinder bei ihrer Entwicklung und machen das Kinderzimmer zu einem Ort der Fantasie. Das zeitlose, natürliche Design und die Qualität machen skandinavische Kinderzimmer zu schönen Spieloasen.
Wenn Kinder Spaß haben, sind die Eltern ebenfalls zufrieden.
Kleine Kinder möchten die Welt entdecken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. In dieser Phase unterstützt Du das Kind mit interaktivem Spielzeug. Dafür eigenen sich Bauklötze, Steckwürfel, Kuscheltiere oder Ziehspielzeuge hervorragend. Mädchen finden in diesem Alter Puppenwagen und Puppen ganz besonders großartig. In einem Bücherregal könnt ihr Eure Lieblingsbücher sammeln und in Boxen Spielzeug aufbewahren. So bleibt alles in bester Ordnung.
Kinder ziehen sich auch gern einmal mit einem spannenden Buch zurück. Schön, wenn das Kind im Kinderzimmer ein Tipi Zelt stehen hat. Ein Kindersessel bietet ebenfalls Platz zur Ruhe. Kuschelige Kissen und Decken tragen zur gemütlichen Atmosphäre bei. Eine schöne Kinderlampe oder ein kleines Nachtlicht lenken von schlechten Träumen ab. Spielzeug und Wohnaccessoires für das Kinderzimmer kannst Du in dieser Kategorie entdecken.
5 Tipps für ein schönes Kinderzimmer
1. Kinder mögen bunte und fröhliche Farben. Jugendliche fühlen sich oft mit Weiß, Grau oder schlichtem Holz wohler. Mache Dich gemeinsam mit Deinem Kind auf den Weg und schaffe so ein besonderes Ambiente.
2. Zur Sicherheit: Schraube Regale und Schränke an der Wand an. Dann bleibt alles stehen, wenn es im Kinderzimmer einmal etwas turbulenter zugeht.
3. Plane Platz im Kinderzimmer ein, damit dein Kind Spielzeug aufbauen und es ein paar Tage stehen lassen kann.
4. Plane voraus und wähle Möbel, die Du umbauen oder verstellen kannst, wenn dein Kind wächst.
5. Schaffe einen guten Mix aus offenen und geschlossenen Verstaumöglichkeiten mit Regalen oder Aufbewahrungsboxen. Das hilft deinem Kind dabei, Ordnung zu halten.
Klicken & entdecken
Blogbeitrag: Kinderzimmer skandinavisch einrichten und gestalten